

Turtlezone Podcast #023 + #024
Prof. Dr. Michael Butter im Interview
Für die neueste Episode von Turtlezone spricht Oliver Schwartz mit Prof. Dr. Michael Butter, Professor für Amerikanistik, amerikanische Literatur und Kulturgeschichte an der Universität Tübingen. Er forscht seit vielen Jahren zu Verschwörungstheorien und leitet seit 2018 ein entsprechendes EU-Forschungsprojekt mit dem Namen COMPACT – „Comparative Analysis of Conspiracy Theories“. Im Turtlezone Interview gibt er uns einen Einblick in Geschichte und Hintergründe von Verschwörungstheorien, den Nährboden auf dem sie sich ausbreiten und ihre Gefahren. Wer und was steckt dahinter? Gibt es Profiteure und Geschäftsinteressen und sind diese Verschwörungs-Mythen viel weiter in unserer Gesellschaft verbreitet, als es auf den ersten Blick scheint? Weitere Themen sind der richtige Umgang mit Anhängern von Verschwörungstheorien und die Gefahr, wenn der Vorwurf zur politischen Keule gegen kritische Stimmen wird.
Ein Thema, das so facettenreich ist, dass wir das Interview in zwei Teilen (45 Min. + 40 Min.) veröffentlichen.